Onlineshop überprüfen lassen
Endlich wissen, wie es um Ihre E-Commerce Plattform beschaffen ist
Ihre Ausgangslage mit dem Onlineshop oder E-Commerce Plattform
Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Ihre bestehende E-Commerce Lösung macht Ihnen im Alltag Probleme?
- Dinge wie schlechte Performance drücken auf die Customer Experience Ihrer Kunden?
- Sie sind unsicher, ob sie mit ihrer aktuellen IT-Umgebung eine zukunftsfähige E-Commere Basis für die nächsten Jahren haben?
- Sie wollen Ihre "Time-To-Market" für neue Funktionalitäten beschleunigen, wissen aber nicht wo ansetzen?
- Sie stehen vor der Frage: Renovation des bestehenden Onlineshops oder abreissen und neubauen?
E-Commerce Gesundheitscheck von bambit
Mit unserem E-Commerce-Gesundheitscheck haben wir eine standardisierte Vorgehensweise entwickelt, um einen vollständigen Überblick über den Status Ihrer E-Commerce-Plattform zu erhalten und konkrete Massnahmen zur Verbesserung zu identifizieren.
Unsere Kompetenzen für PIM (Product-Information-Management)
Folgende Aspekte prüfen wir im Detail
IT-Architektur
Tragfähigkeit der gesamten Applikationslandschaft unter Berücksichtigung der Anbindung von Drittsystemen wie ERP, CRM und PIM. Aktualität, Stabilität und Dokumentation von Schnittstellen, sowie eingesetzte Technologien und Komponenten
Deployment
Methodiken, Automatisierungsgrad und Stabilität
Software-Analyse
Quellcode-Analyse, eingesetzte Bibliotheken, Aktualität der eingesetzten Softwarekomponenten, Technologiemix und Individualisierungsgrad.
UX & Design
UX-Metriken, Erfüllung der wichtigsten Design-Prinzipien, Effektivität des Checkoutprozesses
Technische SEO
HTML-Strukturen/Semantik, Ladezeiten, Bilderformate und Grössen.
Content Management
Integration von Content und Commerce, Content Management, Effizienz und Qualität im Produktdaten Management
Betrieb
Dimensionierung des Betriebs, Mögliche Skalierungsszenarien, Sicherheitsaspekte
Das halten Sie am Ende in den Händen
- Ausführlicher Analysebericht in Form von einem Powerpoint (ca. 30-50 Slides)
- Management Summary mit den wichtigsten Erkenntnissen
- Bewertung jeder untersuchten Dimension
- Konkrete Handlungsempfehlung zu jedem Prüfergebnis
- Optimierungsmassnahmen, kategorisiert in Dringlichkeitsstufen
- Vorstellung der Analyseergebnisse in einem ca. zweistündigen Termin
- Konkrete nächste Schritte, um die wichtigsten Massnahmen umzusetzen
Unsere Kunden
Mit dene fäggts scho megaa